"Gemeinsam Gutes gut tun und dies zum Nutzen möglichst vieler kommunizieren und anwenden."
— Peter Paal, Präsident ÖKAS (seit Sommer 2020)

Peter Paal
Prim. PD Dr. Peter Paal, MBA EDAIC EDIC, Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Krankenhaus Barmherzige Brüder, einem Lehrkrankenhaus Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg, sowie an den Medizinischen Universitäten Innsbruck und Wien.
Weitere Tätigkeiten und Mitgliedschaften in Fachgesellschaften: Notarzt, Bergrettungsarzt des BRD im AVS, ICAR MEDCOM. wissenschaftlicher Leiter, UIAA MEDCOM, ÖGAHM Vizepräsident, Forschungsschwerpunkte, u.a.: Alpine Notfallmedizin, Lawine, Unterkühlung, extreme Bedingungen, public health.

Bruno Berloffa
Mag. Ing. Bruno Berloffa arbeitet im IT-Management, ist Ortsstellenleiter der Bergrettung Innsbruck sowie Landesleiter Stellvertreter der Bergrettung Tirol und Träger des Grünen Kreuzes. Als Ex-Sportprofi legt er großen Wert auf Teamarbeit, egal ob bei seinen privaten alpinistischen Tätigkeiten oder bei Einsätzen der Bergrettung.

Hans Ebner
Oberst Hans Ebner, BA ist seit 2001 Leiter der Alpinpolizei im Bundesministerium für Inneres sowie Bergführer und Sachverständiger. Er ist für alle organisatorischen Angelegenheiten der Alpinpolizei und der staatlichen Polizei-Bergführerausbildung sowie für die Qualitätskontrolle für die Alpinunfallstatistik zuständig.

Peter Höller
Priv.-Doz. Dipl. Ing. Dr. Peter Höller studierte an der Univ. für Bodenkultur und habilitierte im Fach Schnee -und Lawinenkunde. Er ist Principal Scientist am Institut für Naturgefahren des BFW (Bundesforschungszentrum für Wald) und Lehrbeauftragter an der Univ. Innsbruck, zudem allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Lawinenkunde, Lawinenunfälle und Lawinenschutz.

Gerhard Mössmer
Dipl. Ing. Gerhard Mössmer ist Bergführer, Sachverständiger und arbeitet beim Österreichischen Alpenverein (ÖAV) in der Abteilung Bergsport, wo er für Publikationen, Lehrmeinung und das ÖAV-Lehrteam verantwortlich ist. Er ist aktiver Bergretter und Ausbildungsleiter-Stellvertreter in der Ortsstelle Axams in Tirol.

Tomas Woldrich
Mag. Tomas Woldrich ist Leiter der Abteilung Breitensport im Österreichischen Skiverband (ÖSV) und beschäftigt sich dort seit Jahren mit Sicherheitsaspekten im Schneesport. Er ist Co-Autor diverser Publikationen zum Themenkreis Unfallanalyse und Prävention im Ski- und Snowboardsport.

Walter Zörer
Walter Zörer ist erster Vorsitzender des Verbandes der Österreichischen Berg- und Skiführer und Präsident der IVBV-Kommission „Trekking und Expeditionen“. Er ist als Bergführer, Skilehrer, Sachverständiger, Skipper, Höhenarbeiter und Fotojournalist auf den Bergen der Welt unterwegs.
Mitglieder
Die Mitglieder des ÖKAS gliedern sich in
-
Institutionelle Mitglieder
Institutionen, die sich mit alpinen Belangen beschäftigen (z.B. bundesweit tätige alpine Vereine, Rettungsorganisationen, Berufsverbände, Skiverbände sowie Alpinpolizei, Bundesheer, wissenschaftliche Einrichtungen, Legislative / Exekutive, Körperschaften auch der Länder).
-
Experten
Natürliche Personen, die sich intensiv mit der Ausbildung, der Sicherheit oder rechtlichen Problemstellungen im Berg- und Schneesport beschäftigen.
-
Ehrenmitglieder
Ehrenmitglieder können nur natürliche Personen sein.