Skip to main content

Das Team der Geschäftsstelle ist gerne für Sie da. Sollten Sie uns nicht erreichen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail. Wir melden uns so rasch als möglich bei Ihnen.

office@alpinesicherheit.atTel. +43 512 365451

Matthias Knaus

Geschäftsführung

Seit Mai 2022 ist Matthias Knaus in seiner Funktion als Geschäftsführer des ÖKAS tätig. Zuvor war er mehr als zwanzig Jahre als hauptberuflicher Bergführer in den Bergen der Welt unterwegs - oft mit Skiern, aber auch als Mountainbiker, Alpinist und Kletterer. Sein Motto damals wie heute lautet "Zeit für Draußen".

Eine Grundausbildung als Techniker sowie das Rüstzeug eines diplomierten Geographen helfen dem im Stubai aufgewachsenen Tiroler analytisch zu denken und lösungsorientiert zu handeln. Stets offen für Austausch und fachlichen Dialog widmet sich Matthias nun dem ÖKAS.

Susanna Mitterer

Alpine Unfallstatistik & Presseanfragen

Susanna Mitterer ist seit November 2022 wieder für das ÖKAS tätig. Sie kümmert sich um Anfragen zum Alpinen Unfallgeschehen und liefert die Zahlen aus der alpinen Unfalldatenbank für das Fachmagazin analyse:berg.

Sie ist diplomierte Geographin mit Spezialisierung auf Glaziologie und Permafrost, Tiroler Bergwanderführerin und hat einen Projektmanagement Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.
Sie war u.a. bei der Universität Innsbruck, am WSL/SLF in Davos, beim ÖKAS, am alpsS und bei der ÖGSL tätig.
Als Familienmensch geniesst sie ihre Freizeit am liebsten in der Natur in den heimischen Bergen.

Renate Schöllenberger

Publikationen

Renate Schöllenberger aus Thaur war nach der Handelsschule langjährig in einer Bank tätig und unterstützt seit April 2016 das ÖKAS.

Die begeisterte Skifahrerin und Volleyballspielerin ist Ihre Ansprechpartnerin in Sachen Vermarktung, Versand von Publikationen sowie der Verwaltung der analyse:berg Abos. Weiters kümmert sich Renate Schöllenberger um die buchhalterischen Aufgaben des ÖKAS.

Judith Zauner, Team Geschäftsstelle | ÖKAS

Judith Zauner

Projektmanagement

Judith Zauner ist seit 2019 beim ÖKAS tätig. Beginnend als Projektmitarbeiterin des Alpinmesseteams ist sie mittlerweile allumfassend in die Tätigkeiten des Kuratoriums involviert.

Wieder zurück aus der Karenzpause, unterstützt sie die umfassenden Projekte und Veranstaltungen des ÖKAS. In ihrer Freizeit genießt die gebürtige Mühlviertlerin die Nähe zu den Bergen - sowohl im Sommer als auch im Winter.