Inhalt
Alpinwissenschaftliche Beiträge
- Klettersteigsets sind für Kinder gefährlich! (Chris Semmel)
- Unfallursachen und Risiken beim Hallenklettern (Björn Ernst et al.)
- Überleben in der Lawine – vergleichende Analyse von Ganzverschütteten in der Schweiz und in Kanada (Haegli Pascal et al.)
- Risiko und Lawinenrettung (Krister Kristensen et al.)
- Skihelmpflicht oder nicht? – Analyse der aktuellen Datenlage (Martin Burtscher et al.)
- Sanitätsversorgung im Gebirge (Kurt Pflügl)
Alpinjuristische Beiträge
- Eigenverantwortliche Selbstgefährdung – Strafrechtliche Grenzen risikoreicher Bergsportausübung in Deutschland (Klaus “Nik” Burger)
- Der Alpinsachverständige im Zivilprozess
Rolle – Anforderungen – Kompetenzen (Dalia Tanczos; Richterin) - Alpine Extremsportveranstaltungen und eigenverantwortliche Selbstgefährdung (Stefan Beulke; RA)
- Pirschführer oder pirschender Bergführer
(Norbert Hofer; Richter)
Alpines Unfallgeschehen
- Alpiner Unfallbericht 2010
(Hanno Bilek) - Höhlenrettungseinsätze 2010
(Hermann Kirchmayr) - Lawinenunfälle in Österreich Winter 2010/2011
(Peter Höller & Hanno Bilek)