Ein Beitrag über die online Präsenz von Einsatzorganisationen & Institutionen und das Berichten über Alpinunfälle.
Judith14. Juni 2022
Die 22. Ausgabe des Fachmagazins analyse:berg betrachtet insbesondere die Geschehnisse der Winterdisziplinen. Ein besonderes Augenmerk, neben den Disziplinen Piste/Skiroute, Variante und Skitour/Skihochtour, galt in dieser Ausgabe den Liftunfällen sowie Lawinenereignissen…
Judith16. Mai 2022
Ob auf wurzeligen Trails, ausgeschilderten Forststraßen oder in Bike-Parks: Mountainbiken boomt. Der Trend dieser temporeichen Sportart führt jedoch unweigerlich zu wachsenden Unfallzahlen. So haben sich seit 2015 die Unfallzahlen bereits…
Judith24. April 2022
Der Zwischenbericht Winter 2021/22 liegt vor: 111 Alpintote in Österreichs Bergen (Mittel 10 Jahre: 113). Insgesamt verunfallten 6.716 Personen in Österreich. Die alpinen Unfallzahlen nehmen im Vergleich zum Vorwinter (2.476…
Judith22. April 2022
Wie ist das richtige Verhalten bei einem Hubschraubereinsatz? Der Pilot und Stützpunktleiter Jochen Tiefengraber gibt Tipps.
Riki12. März 2022
Was ist zu tun, wenn man zu einem Unfall auf der Skipiste kommt? Und was ist zu tun, wenn man Zeuge eines Kollissionsunfall mit Fahrerflucht wird?
Riki23. Januar 2022
Mathias Ströhle und Peter Paal über Hitze, die damit verbundene Gefahren, Auswirkungen, Symptome und Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Riki4. Januar 2022