Eingabe mit ENTER bestätigen, schließen mit ESC.
Österreichisches Kuratorium für alpine Sicherheit
0
  • Blog
  • Unfallforschung
    • Alpine Unfallstatistik
    • Empfehlungen
    • Projekte und Forschung
  • Veranstaltungen
    • Alpinmesse
    • Alpinforum 2022
    • Fortbildung Alpinsachverständige
  • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • FAQ
  • Das ÖKAS
    • Geschichte
    • Organisation
    • Arbeitsgruppen
  • Kontakt
    • Team Geschäftsstelle
  • 0
    was successfully added to your cart.

    Warenkorb

Blog

des Österreichischen Kuratoriums
für Alpine Sicherheit

Fahrerflucht auf der Piste

By Rikianalyse:berg

Was ist zu tun, wenn man zu einem Unfall auf der Skipiste kommt? Und was ist zu tun, wenn man Zeuge eines Kollissionsunfall mit Fahrerflucht wird?

weiterlesen
23. Januar 2022
Pistenunfall-Aufnahme / Foto: Alpinpolizei LPD OÖ

Pistenunfälle: Rechtslage Fahrerflucht

By Rikianalyse:berg

Mathias Ströhle und Peter Paal über Hitze, die damit verbundene Gefahren, Auswirkungen, Symptome und Erste-Hilfe-Maßnahmen.

weiterlesen
4. Januar 2022
Einsatz © Bergrettung Innsbruck | ÖKAS

Unfallstatistik – Bericht Sommer 2020

By Matthias KnausAlpine Unfallstatistik, analyse:berg, Presse
Die Anzahl alpiner Unfälle ist in Österreich im Sommer 2020 gestiegen, mehr Einheimische benötigten Rettung. Insgesamt 2.527 verletzte Bergsportler und 122 Alpintote in Österreichs Bergen. Für den Zeitraum vom 1....
weiterlesen
5. Oktober 2021
Klettersteig Hafelekar, Innsbruck (c) Tirol Werbung

Klettersteigbau – Errichtung, Wartung, Sanierung

By JudithEmpfehlungen
In einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Bergführern, Klettersteigbauern und Herstellern von Klettersteigmaterial, wurden bauliche Empfehlungen gemeinsam diskutiert, ausgearbeitet und schließlich 2009 publiziert und 2014 mit neuen Erkenntnissen ergänzt und upgedated. Die...
weiterlesen
4. August 2021
SOS EU ALP Notfall App - Willkommen © ÖKAS

Neue Technik – neue Notrufmöglichkeiten

By RikiAlpinforum, analyse:berg

Die große Masse der Outdoor-Aktiven verlässt sich für den Notfall auf ihr Handy. Ein Notruf kann oft aber nicht immer oder nur stark verzögert erfolgen.

weiterlesen
27. Mai 2021
Hitze im Gebirge © Dagmar Walter

Hitze – eine unterschätzte Gefahr im Gebirge

By RikiAlpinforum, analyse:berg

Mathias Ströhle und Peter Paal über Hitze, die damit verbundene Gefahren, Auswirkungen, Symptome und Erste-Hilfe-Maßnahmen.

weiterlesen
21. Mai 2021
Wildcampen © Pixabay

Wild und frei durch die Berge – Abenteuer Wildcampen

By RikiAlpinforum, analyse:berg

Die Nacht unter freiem Himmel zu verbringen, klingt verlockend. Doch darf man das eigentlich und was ist dabei zu beachten?

weiterlesen
21. Mai 2021
Wandern - Wilder Kaiser © Jens Schwarz - Tirol Werbung

Wegefreiheit im Hochgebirge – was darf ich am Berg?

By RikiAlpinforum, analyse:berg

Wo darf man im Hochgebirge überall gehen? Oder besser noch: wo darf ich nicht gehen?

weiterlesen
21. Mai 2021
Pinbindung © DYNAFIT

Pistenskitouren – wer haftet?

By RikiAlpinforum, analyse:berg

Durch den Trend zu Pistenskitouren und den daraus resultierenden erhöhten Unfallzahlen rückt die Haftungsfrage in den Vordergrund.

weiterlesen
21. Mai 2021
LVS Training © Archiv ÖKAS

Smartphone & LVS Geräte: Interview mit Michael Larcher

By RikiAlpinforum, analyse:berg

Ein Smartphone kann am Berg zum Problem werden, nämlich dann, wenn seine Signale jene des LVS-Gerätes stören.

weiterlesen
21. Mai 2021
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Search

Recent Posts

  • Sicher unterwegs im Frühling: 3 Tipps 2. März 2023
  • Tourenverbot bei Lawinengefahrenstufe 4? 24. Februar 2023
  • Lawinenunfälle: Fakten und Analysen 7. Februar 2023
  • Hohe Todeszahlen, aber insgesamt weniger Verletzte 4. Januar 2023
  • Der ultimative Bergwelten Skitouren-Guide 13. Dezember 2022

Kategorien

  • Alpine Unfallstatistik 9
  • Alpinforum 16
  • Alpinmesse 3
  • analyse:berg 25
  • Empfehlungen 9
  • News 3
  • Presse 10
  • Unfallforschung 2
  • Unkategorisiert 8
  • Veranstaltungen 3

Beliebte Beiträge

  • Alpinforum & Alpinmesse 2022 8. November 2022
  • ÖKAS Advent 1. Dezember 2022
  • 10 FIS-Regeln 12. Mai 2021

Schlagwörter

Altschnee analyse:berg Bergung Campen Einweisung Erste-Hilfe Gewitter Heli Hochtouren Hubschrauber Interview Klettersteige MTB Notruf Pistentouren Regeln Rodeln Skifahren Skitouren Wandern

Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit

+43 512 365451
office@alpinesicherheit.at
bestellungen@alpinesicherheit.at

Newsletter

Olympiastrasse 39, 6020 Innsbruck, Österreich

  • Kontakt
  • FAQ Shop
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Blog
  • Unfallforschung
    • Alpine Unfallstatistik
    • Empfehlungen
    • Projekte und Forschung
  • Veranstaltungen
    • Alpinmesse
    • Alpinforum 2022
    • Fortbildung Alpinsachverständige
  • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • FAQ
  • Das ÖKAS
    • Geschichte
    • Organisation
    • Arbeitsgruppen
  • Kontakt
    • Team Geschäftsstelle